
Teuerste Sneaker der Welt: Die Rekordhalter sind Sneaker für 2,2 Millionen US-Dollar
Zum Tragen sind sie viel zu wertvoll – stattdessen werden sie wie Aktien an der Sneaker-Börse StockX gehandelt oder bei Sotheby's zu Höchstpreisen versteigert. Wir zeigen Ihnen, welche Modelle sich am besten als Geldanlage eignen.
Hinweis zu Affiliate-Links: Alle Produkte werden von der Redaktion unabhängig ausgewählt. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link erhalten wir ggf. eine Provision.
Teuerste Sneaker der Welt: Schuhe, die so viel kosten wie ein Luxusauto – wir verraten, welcher der aktuell teuerste ist
Sneaker, bevorzugt seltene Editionen, sind eine Anlageklasse für sich und machen Schlagzeilen, weil sie sich als kluge Investition lohnen. Die begehrtesten Sneaker, bei denen es sich größtenteils um Kollaborationen und limitierte Editionen handelt, werden für den Preis eines Neuwagens auf dem Wiederverkaufsmarkt gehandelt. (Lesen Sie auch: Sneaker als Geldanlage: So lohnt sich das Geschäft mit Sneakern)
Zuletzt setzte Virgil Abloh für Louis Vuitton mit dem Nike Air Force 1 neue Standards, die auf 200 Paar limitierten Sneaker wurden bei Sotheby's für insgesamt rund 25 Millionen Dollar verkauft.
Das teuerste Paar Adidas-Schuhe der Welt sind handbemalte Sneaker aus der Kollaboration mit Meissen, sie erzielten in der Auktion bei Sotheby's ca. 100.000 Euro. Dies sei ein neuer Rekord bei einer Versteigerung eines Adidas-Schuhs, teilte das Auktionshaus mit. Der Erlös wurde an das Brooklyn-Museum in New York gespendet. Die teuersten Nike Schuhe der Welt, sind aktuell die Nike Air Jordan 13 von 1998, die 2023 bei Sotheby's für 2,2 Millionen Euro versteigert wurden. Und einer der teuersten Nike Dunks ist der SB Dunk Low "Paris" er wurde für über 120.000 Euro verkauft.
Was sind die teuersten Sneaker der Welt?
Waren bisher eher Immobilien oder seltene Autos eine gute Wertanlage, erzielten Sneaker bei Auktionshäusern wie Sotheby's oder Christies in den letzten Jahren Höchstpreise. Wenig überraschend ist, dass die Sneaker von Nike und Air Jordan dabei die ersten Plätze belegen und gleich zwei Air Jordan-Modelle, die Rekordhalter sind: Die Solid Gold OVO x Air Jordan-Sneaker sind aus 24 Karat Gold und wurden von dem US-amerikanischen Künstler Matthew Senna entworfen. Jeder der beiden Schuhe wiegt rund 22 Kilogramm. Den aktuellen Rekord der teuersten Sneaker der Welt halten die signierten Nike Air Jordan 13 aus dem Jahr 1998, die Michael Jordan zu den NBA Finals “Last Dance” getragen hat. Sie kosten heute 2,2 Millionen US-Dollar. (Lesen Sie auch: Teuerster Gegenstand der Welt – hätten Sie das gewusst?)
Wem gehören die teuersten Sneaker der Welt?
2016 ersteigerte der Rapper Drake die Solid Gold OVO x Air Jordan-Sneaker für rund 2 Millionen Euro. Von den Solid Gold OVO x Air Jordans gibt es nur ein einziges Exemplar, das extra für Drake hergestellt wurde. Die Nike Air Jordan 13 (1998), der Basketball-Legende Michael Jordan, wurden bei Sotheby's an einen unbekannten Käufer für 2,2 Millionen US-Dollar versteigert. Das sind knapp 100.000 Dollar mehr als das Solid Gold OVO x Air Jordan-Modell von Drake, das, sollte er sie jemals verkaufen, sicherlich alle Rekorde brechen wird. (Lesen Sie auch: Die 11 teuersten Autos der Welt und was sie kosten)
Die 10 teuersten Sneaker der Welt
Die Liste der teuersten Kicks umfasst echte Sammlerstücke wie die selbstschnürenden Nike Air MAG Back to the Future-Sneakers sowie eine spezielle Designerkollaboration zwischen Jordan Brand und Dior. Das sind die 10 wertvollsten Sneaker der Welt, die sich als Wertanlage lohnen.